Wir verwenden Cookies. Dies hilft uns, unsere Website zu betreiben und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.

NC Wallet Nachrichten

Alle ansehen

Master-Tokenomics

Wie und weshalb wird die Token Distribution beurteilt?

Key to Crypto: Token Supply

Nun ist es so weit, einen weiteren wichtigen Aspekt der Tokenomics kennenzulernen, um im komplexen Krypto-Universum sinnvolle Entscheidungen treffen zu können. Das Angebot und die Ausgabe von Token haben Sie bereits genauer betrachtet, also lassen Sie uns jetzt erkunden, wie deren Distribution die Tragfähigkeit und Stabilität einer Kryptowährung beeinflusst.

Was ist das?

Die Token Distribution (auf Deutsch: Token-Verteilung) zeigt an, wie eine Kryptowährung unter verschiedenen Nutzergruppen (auf-)geteilt wird – unter Schöpfern, Investoren und der Community. Dank der transparenten Blockchain kann die tatsächliche Token-Verteilung leicht geprüft werden. Dazu kann einfach der entsprechende Blockchain-Explorer aufgerufen werden, für ETH z. B. hier, für TRX hier. Sehen Sie sich das Diagramm an – wir erklären, was dort zu erkennen ist.

Wie sollte eine gute Verteilung aussehen?

Sehen Sie sich das Diagramm der Token-Besitzer an und behalten Sie dabei eine kleine Regel im Hinterkopf: „Für die Community mehr, für Schöpfer und Investoren weniger." Die Blockchain wurde als dezentralisierte Struktur entworfen. Aber diese Dezentralität wird beeinträchtigt, wenn eine einzige Person oder eine einzelne Gruppe einen großen Teil der Coins besitzt. Sollte sich nämlich eines Tages jemand mit extrem vielen Coins entscheiden, sie zu verkaufen, dann hätte das einen beispiellosen Kursverfall dieser Währung zur Folge. Deshalb gilt: Je breiter ein Token verteilt ist, desto besser. Warum? Weil es eine Zentralisierung und eine Manipulation des Marktes verhindern helfen kann und zu einem nachhaltigen Wirtschaftssystem beiträgt.

Anfängliche Token Distribution und Fair Launch

Die anfängliche Verteilung zeigt, wie die Token beim Launch, also dem Start des Projekts, unter den Nutzern aufgeteilt waren. Im Idealfall können Schöpfer, Investoren und Einzelpersonen mit denselben Chancen neue Token erwerben, das nennt man dann einen Fair Launch. Tatsächlich ist es aber häufig so, dass die Entwickler ihre Token nicht gerecht verteilen. Im Gegenteil – sie schütten die Token erst einmal unter sich aus und lassen der Allgemeinheit nur ein Minimum übrig. Das bedeutet zwar nicht, dass man für sich ausschließlich Projekte mit einem Fair Launch wählen sollte, aber es ist dennoch besser, sich für breiter verteilte Coins zu entscheiden.

Denken Sie daran, dass Token beim Kauf und Verkauf durch Investoren und Einzelpersonen ihre Besitzer wechseln und somit die Token Distribution ändern können. Prüfen Sie deshalb regelmäßig die aktuelle Verteilung.

Lernen Sie die Grundlagen der Kryptowelt, bleiben Sie über aktuelle Trends informiert und verwalten Sie Ihre Kryptowährungen ganz unbesorgt mit der gebührenfreien NC Wallet.

NC WALLET TESTEN

Vor Kurzem hinzugefügt

Wichtige Krypto-Trends, die Sie kennen müssen
Die Einführung von Kryptowährungen gewinnt an Dynamik, da immer mehr Länder und Unternehmen auf den Markt kommen und ihre Erkenntnisse teilen. Der aktuelle Trend, die Grenzen zwischen Kryptowährungen und traditionellen Zahlungsmethoden aufzuheben, nimmt zu. Lassen Sie es uns erkunden!
Veröffentlicht:
So sparen Sie beim Kauf von Kryptowährungen
Hören Sie auf, zu viel für Krypto zu bezahlen! Ein paar kluge Entscheidungen können Ihnen helfen, viel zu sparen – befolgen Sie diese einfachen Schritte, um sicherzustellen, dass Sie beim Kauf von Kryptowährungen immer den besten Wert erhalten:
Veröffentlicht:
Sicheres Empfangen und Senden von Kryptowährungen
Kryptowährungstransaktionen können verwirrend sein, insbesondere für Anfänger. Unabhängig davon, ob Sie Kryptowährungen senden oder empfangen, hilft Ihnen die Kenntnis des Prozesses, die Kontrolle zu behalten und das Beste aus Ihrer Wallet herauszuholen. NC Wallet wird Sie dabei unterstützen – sehen Sie sich diese Tipps an, um Ihre Transaktionen reibungslos und stressfrei zu gestalten!
Veröffentlicht: